Bildquellen
@aletia2011 - Fotolia
@Monkey Business - Fotolia
@Robert Kneschke - Fotolia
@Lydia Geissler - Fotolia
@contrastwerkstatt - Fotolia
Aktuelle Informationen
Aktion "Wunschsterne für bedürftige Kinder"
Alle Sterne haben bereits einen Spendenden gefunden. Vielen Dank! Wir freuen uns nun auf die Bescherung am Fr. 15.12 nachmittags und 16.12.vormittags. 1. Pfullinger Wunschsterneaktion.
BILDER : LUST : BILDER
unter diesem Titel steht die neue Kustausstellung mit Gemälden des Gönninger Künstlers Christoph Sax im Gemeinschaftsraum des Hauses am Stadtgarten
Austellungsdauer: 27.10.2023 - 28.01.2024
täglich bei Zugang über Haus am Stadtgarten
Der Bürgertreff ist auf Instagram
buergertreff_pfullingen
Aktuelle Informationen
Weihnachtspause
Die letztmaligen Termine im Dezember und die ersten Termine im Januar sind:
Büro: 16.12.2022 / 11.01.2023
Bücherstube: 21.12.2022 / 11.01.2023
Café Central: 21.12.2022, 11.01.2023
DART-Kurs: neuer Kurs ab Anfang 2023. Der Starttermin ist noch offen.
DART-Stammtisch: Winterpause bis März 2023
Fahrradwerkstatt: 15.12.2022 / 12.01.2023
Handarbeitsgruppe: 14.12.2022 / 11.01.23
Rentenberatung: 19.12.2022 / 09.01.2023
Seniorengymnastik: 19.12.2022 / 09.01.23
Pfullingen hat einen neuen Bürgerbus
Seit 10.10.2022 ist der Neue im Linienbetrieb unterwegs.
Näheres unter Bürgerbus
Pflegestützpunkt im Bürgertreff
Pflegeberatung des LRA Reutlingen immer 14-tägig donnerstags von 13 - 15 Uhr im Bürgertreff. Frau Margaretha Bross, Tel. 07121/480-4030.
Unsere Bürozeiten
Mi, Fr | 8:30 bis 11:30 Uhr |
Tel.: | 07121 / 514 88 97 |
Fax: | 07121 / 514 88 99 |
E-Mail: |
Ansprechpartnerin: Anita Thumm
Pflege- und Rentenberatung
Pflegeberatung |
Sprechzeiten im Bürgertreff-Büro:
jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, 13:00-15:00 Uhr
Anmeldung erbeten:
bei Frau Bross, Tel. 07121/480-4030
www.kreis-reutlingen.de/pflegestuetzpunkt
Rentenberatung der Deutsche Rentenversicherung Bund
Hubert Gulde, ehrenamtlicher Versichertenberater
Sprechzeiten im Bürgertreff-Büro:
14tägig, montags, 17:00-19:00 Uhr
Nächster Termin: Veranstaltungen
Bitte bringen Sie Ihre vollständigen Unterlagen sowie Personalausweis oder Reisepass mit
Anmeldung erbeten:
Tel. 07129/5480
Termine
Hubert Gulde hilft ehrenamtlich weiter.
Terminvereinbarung
unter Tel. 07129 5480
Regelmäßige Sprechzeiten im Bürgertreff-Büro:
14tägig, montags, 17:00-19:00 Uhr
Nächster Termin: Veranstaltungen
Bitte bringen Sie Ihre vollständigen Unterlagen sowie Personalausweis oder Reisepass mit.
Nähere Informationen
Ort und Öffnungszeiten
Friedenskirche
Wolfgangstraße 2
jeden Mittwoch, 15:00-18:00 Uhr
Öffnungszeiten
Mittwochs von 14:30 bis 17:00 Uhr
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Winter (November bis März):
Mittwoch 16:00 - 18:00 Uhr
Freitag 9:00 - 11:30 Uhr
Räumungsverkauf bis Freitag, 22. September 23
Öffnungszeiten Sommer (April bis Oktober):
Mittwoch 17:00 - 19:00 Uhr
Freitag 9:00 - 11:30 Uhr
Adresse: Griesstraße 5 (ehemaliges Rathaus III)
Ein gebundenes Buch ist ab 1 Euro, ein Taschenbuch ab 50 Cent zu haben.
Bücherspenden werden derzeit keine mehr angenommen.
Das Stück des Jahres 2023:
DER VORNAME
(Le prénom)
von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière
Deutsch von Georg Holzer
Aufführungen:
Samstag, 08.07.2023
Freitag, 14.07.2023
Samstag, 15:07.2023
jeweils um 20:00 Uhr
in der Mensa des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Pfullingen
Stück, Mitwirkende und weitere Informationen
im Programmheft
Fotos
SzenenfotosPresse
Premierenkritik im Reutlinger Generalanzeiger vom 11.07.2023
Kurs-Angebot
Kurstermin
jeden Mittwoch 10:00 - 11:30 Uhr
im Haus am Stadtgarten, Gemeinschaftsraum
Nächster freier Kurs
voraussichtlich ab Januar 2024
Machen Sie mit!
Jeden Montag 10:30 - 11:30 Uhr
im Haus am Stadtgarten, Gemeinschaftsraum
Leitung: Heidi Kletetschka
Kursgebühr: 40 € für 10 Übungseinheiten
Anmelden können Sie sich über unser Büro
Regelmäßige Angebote
Offenes Büro
Wöchentlich Mi, Fr 8:30-11:30 Uhr
Bürgertreff-Büro
Rentenberatung
14-tägig Montag 17:00-19:00 Uhr nach Anmeldung
Bürgertreff-Büro
Café Central
Wöchentlich Mittwoch 14:30-17:00 Uhr
Haus am Stadtgarten, Foyer
Seniorengymnastik
Wöchentlich Montag 10:30-11:30 Uhr
Haus am Stadtgarten, Gemeinschaftsraum
Bücherstube
leider temporär geschlossen
Ehemaliges Rathaus III, Griesstraße 5
Digital im Alter (Kurs)
Wöchentlich Mittwoch 9:30 - 11:00 Uhr
Haus am Stadtgarten, Gemeinschaftsraum
Digital im Alter
(offener Smartphone-Treff)
Jeden 3. Donnerstag im Monat 14:30 - 16:30 Uhr
Café Rosenkranz, Zeppelinstraße 1
Sprachcafé
Wöchentlich Mittwoch 15:00-18:00 Uhr
Friedenskirche, Wolfgangstraße 2
Pflegeberatung
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, 13:00-15:00 Uhr Uhr nach Anmeldung
Bürgertreff-Büro
Offene Handarbeitsgruppe
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat 15:00-17:00 Uhr
Haus am Stadtgarten, Gemeinschaftsraum
Treffpunkt Spiel/Sing mit
Im wöchentlichen Wechsel, Dienstag ab 14:30 bzw. 15:00 Uhr
Haus am Stadtgarten, Gemeinschaftsraum
Fahrradwerkstatt für Bedürftige
Wöchentlich Donnerstag 14:30 – 17:00 Uhr
Ecke Benzstraße / Robert-Bosch-Straße
Der Vereinsvorstand
Vorsitzender:
Jörg Rein
Stellvertretende Vorsitzende:
Heidi Kletetschka
Heike Reiff
Beisitzer:
Werner Fesseler
Harry Pokk
Dietmar Tscharnke
Werden Sie Mitglied!
Praktische Arbeit in den Projekten ist wichtiger als formale Mitgliedschaft. Aber ohne solide Mitgliederbasis kann der Verein seine Funktion als Träger nicht wahrnehmen.
Sie begrüßen die Aktivitäten des Vereins und wollen sie fördern?
Dann stärken Sie den Verein durch Ihre Mitgliedschaft!